Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB der Firma DwellinApartments



1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Mietverträge, die zwischen der Firma [Dwellin Apartments] (nachfolgend „Vermieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Mieter“) über die Anmietung von möblierten Apartments abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Mieters finden keine Anwendung, es sei denn, der Vermieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.



2. Vertragsgegenstand

Der Vermieter stellt dem Mieter ein möbliertes Apartment zur zeitlich befristeten Nutzung zur Verfügung. Der genaue Zeitraum, Mietpreis, Ausstattung und Adresse werden individuell im Mietvertrag geregelt.



3. Vertragsschluss

(1) Der Mietvertrag kommt zustande, sobald der Vermieter die Buchungsanfrage des Mieters schriftlich (per E-Mail oder auf Papier) bestätigt.
(2) Eine Reservierung stellt noch keinen verbindlichen Vertrag dar.
(3) Die Angaben auf der Website sind unverbindlich und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar.



4. Mietdauer und Kündigung

(1) Die Mietdauer ist befristet und endet automatisch mit Ablauf des vereinbarten Zeitraums.
(2) Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der Mietdauer ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.



5. Zahlungsbedingungen

(1) Die Miete ist im Voraus, spätestens zum Mietbeginn, vollständig zu zahlen.
(2) Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über die im Vertrag vereinbarte Zahlungsmethode.
(3) Bei verspäteter Zahlung ist der Vermieter berechtigt, Verzugszinsen zu verlangen.



6. Kaution

(1) Der Vermieter kann eine angemessene Kaution verlangen, die vor Einzug zu leisten ist.
(2) Die Kaution dient der Absicherung gegen Schäden oder ausstehende Zahlungen.
(3) Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 3-6 Monaten nach Auszug, sofern keine Schäden vorliegen.



7. Pflichten des Mieters

Der Mieter verpflichtet sich:
• die Wohnung und das Inventar pfleglich zu behandeln,
• keine Untervermietung ohne schriftliche Zustimmung vorzunehmen,
• Schäden unverzüglich zu melden,
• die Hausordnung einzuhalten.



8. Haftung

(1) Der Vermieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für Verlust oder Beschädigung von Eigentum des Mieters wird keine Haftung übernommen.



9. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website zu finden.



10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz des Vermieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.